Arschak

Arschak
Ạrschak,
 
Ạržak, Nikolaj, Pseudonym des russischen Schriftstellers Julij Markowitsch Daniel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arschak Petrosjan — Petrosjan und Artasches Minassjan Schacholympiade 2008 in Dresden Arschak Bagrati Petrosjan (armenisch Արշակ Բագրատի Պետրոսյան, in wissenschaftlicher Transliteration Aršak Bagrati Petrosyan; * 16. Dezember 1953 in Jerewan) ist ein sowjetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Artasches Minassjan — Arschak Petrosjan und Minassjan Schacholympiade 2008 in Dresden Alternative Schreibweisen Armenische Schrift Արտաշես Մինասյան Kyrillische Schrift Арташес Минасян …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscher Georgiens — Staatsoberhäupter Georgiens: Inhaltsverzeichnis 1 Georgien in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit 1.1 Dynastie der Kartlosiden (299 v. Chr. 30 v. Chr. und 1 n. Chr. 189 n. Chr.) 1.2 Dynastie der Arsakiden (189 284) 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pet–Pez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher Georgiens — Staatsoberhäupter Georgiens: Inhaltsverzeichnis 1 Georgien in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit 1.1 Dynastie der Kartlosiden (299 v. Chr. 30 v. Chr. und 1 n. Chr. 189 n. Chr.) 1.2 Dynastie der Arsakiden (189 284) 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Meister der Armenischen SSR im Schach — Diese Liste zählt die Meister der Armenischen SSR im Schach auf. Die letzte Meisterschaft fand 1991 statt. Jahr Meister 1. 1934 Genrich Gasparjan 2. 1938 Genrich Gasparjan, Alexandr Doluchanjan 3. 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Staatsoberhäupter Georgiens — Staatsoberhäupter Georgiens: Inhaltsverzeichnis 1 Georgien in Antike, Mittelalter, früher Neuzeit 1.1 Dynastie der Parnawasiden (299 v. Chr.–30 v. Chr. und 1 n. Chr.–189 n. Chr.) 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der bedeutendsten Schachturniere (1980–1989) — Jahr Ort Sieger 2. Platz 3. Platz 1979/1980 Hastings Ulf Andersson (Schweden), John Nunn (England) Sergej Makaritschew (UdSSR) 1980 Wijk aan Zee Walter Browne (USA), Yasser Seirawan …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammad Talaee — oder Mohammad Talaei (persisch محمد طلایی‎; * 8. März 1973 oder 7. April 1973) ist ein ehemaliger iranischer Ringer. Er war Weltmeister 1997 im freien Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Leko — Péter Lékó, 2006 Péter Lékó [ˈpeːtɛr ˈleːkoː], FIDE Bezeichnung: Peter Leko, (* 8. September 1979 in Subotica in der Vojvodina, Serbien) ist ein ungarischer Schachspieler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”